Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Heracleum sphondylium L. ssp. elegans (JACQ.) SCHÜBL. & G. MARTENS

Syn.: Heracleum elegans JACQ. basionym

(= Berg-Bärenklau, Bergwiesen- Bärenklau)

Frankreich (Jura und Alpen; sehr selten Auvergne und Vogesen), Deutschland (Alpen und südliches Baden-Württemberg), Polen, Schweiz (im gesamten Gebiet verbreitet), Österreich (nicht im Burgenland und in Wien), Italien (Norditalien (außer Emilia-Romagna und Aosta), Latium?, Basilikata, Kalabrien und Sizilien), Ungarn, Rumänien, ehemaliges Jugoslawien und Türkei

Hochstaudenfluren, feuchte Wälder, Karfluren und Bergwiesen; kalkhold; (montan)subalpin(alpin)

VII-VIII

Apiaceae; auch: Umbelliferae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Schwarzenberger Weiher (Allgäu), 01.08.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / Col de Larche, 03.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Schwarzenberger Weiher (Allgäu), 01.08.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col du Galibier, 04.08.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Oberösterreich / Vorderer Gosausee, 26.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Hochobir, 28.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Fedaia, 22.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Hochobir, 28.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Alpi Marittime / Colle della Lombardia, 06.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col du Galibier, 04.08.2007: